Duhner Wattrennen

Das Wattrennen wird bereits seit 1902 auf dem Meeresboden ausgetragen und bildet einen Saisonhöhepunkt für alle Pferdefreunde. Die Besucher können die insgesamt 12 Rennen von dem zur Naturbühne umfunktionierten Seedeich verfolgen und ihr Glück bei einer Wette herausfordern. Vor, zwischen und nach den Rennen gibt es hinter dem Deich ein attraktives Angebot an Gastronomie und weiteren Ständen für die ganze Familie. Bei einem vielseitigen Musikprogramm können die Besucher den Abend ausklingen lassen.
Mehr Informationen über Kulturveranstaltungen in unserem Norden finden Sie im neuen LAND & MEER. Sie erhalten das Magazin für 8,90 Euro am Kiosk oder hier versandkostenfrei im LAND & MEER Shop.
Tipps für Erkundungstouren im Weserbergland

Neuer historischer Reiseplaner
Das historische Weserbergland bietet unter dem Motto „Spuren der Zeit - echt erleben.“ ein einmaliges Angebot und spannende Erlebnisse in den teilnehmenden historischen Städten und Stätten. mehr →
Die 16. Movimentos Festwochen in der Autostadt Wolfsburg

Mit dem Thema Würde“
Die 16. Movimentos Festwochen der Autostadt in Wolfsburg finden vom 4. April bis 6. Mai 2018 unter dem Thema „Würde“ statt. Internationale Künstler aus den Bereichen zeitgenössischer Tanz, Jazz, klassische Musik sowie Schauspielgrößen aus Deutschland sind in der Autostadt, im Volkswagen KraftWerk sowie in Kulturräumen der Stadt Wolfsburg und Braunschweig zu erleben. mehr →
Deutschlands bestes Luxushotel

The Ritz-Carlton, Wolfsburg
Für die Community der Reise-Website TripAdvisor® ist das Wolfsburger Hotel das beste Luxushotel in Deutschland. Die Auszeichnung gründet auf Millionen von Bewertungen und Meinungen, die auf dem Portal innerhalb eines Jahres abgegeben wurden. In der Kategorie „Top-Hotel" belegt das The Ritz-Carlton, Wolfsburg in Deutschland den fünften Platz. mehr →
140.000 Euro: Pfandbecherspenden auf Konzerten und Festivals

Spendenrekord für Äthiopien
Viva con Agua und FKP Scorpio haben in 2017 gemeinsam mit unzähligen Musikfans insgesamt 137.000 Euro gesammelt. Diese Rekordsumme in der zehnjährigen Freundschaft des gemeinnützigen Vereins und des Konzertveranstalters wird Wasserprojekten in Äthiopien zugutekommen. mehr →
Sorgen in St. Peter Ording

Die Pfahlbauten sind in Gefahr
Sie sind das Wahrzeichen des Urlaubsortes St. Peter Ording, die acht Meter hohen auf vielen Pfählen stehenden Häuser am Strand von SPO. Jetzt macht man sich bei der Tourismuszentrale Sorgen. Die der Gemeinde gehörenden Häuser stehen mittlerweile zu dicht am Flutsaum und müssen zurückgesetzt werden. mehr →
„875 Jahre“ Lübeck

Lübeck hat Geburtstag
Die „Königin der Hanse“ feiert. 2018 wird Lübeck 875 Jahre alt und feiert das ganze Jahr über Geburtstag. Besondere Höhepunkte des Geburtstagsprogramms sind das HanseKulturFestival (8.-10. Juni), die Lange Nacht der Lübeck Literatur (29. Juni) und die Ausstellung „875 Jahre - LÜBECK ERZÄHLT UNS WAS", die Lübecks Stadtgeschichte vom 9. September 2018 bis 6. Januar 2019 im Museumsquartier St. Annen und im Europäischen Hansemuseum vorstellt. mehr →